Basisausbildung Sommerkurs II
Vom 8. bis 10. Juli fand in Schruns um das Gebiet der Wormser Hütte der zweite Basisausbildungs-Sommerkurs statt. 23 KursteilnehmerInnen sowie 11 Ausbildner und Ausbildner in Ausbildung nahmen an diesem Kurs Teil.
Nach vorab erfolgter Online-Koordinierung der Ausbildner startete der Kurs pünktlich um 15:00 Uhr am Freitagnachmittag mit der Auffahrt ins Gelände. Hierfür vielen Dank an unsere Fahrer und die Ortsstellen für die Bereitschaft zur Mithilfe beim Kurs. Im Anschluss erfolgte der Aufstieg zur Wormser Hütte, wo wir herzlich von Hüttenwirt Manfred und seinem Team empfangen wurden.
Am ersten Kurstag stand das Kennenlernen in den Kleingruppen, Materialcheck und Knotenkunde sowie ein Vortrag über Materialeigenschaften sowie diversen anderen Themen am Programm.
Am zweiten Kurstag erfolgte dann das Erarbeiten der Lehrinhalte in Kleingruppen unter Aufsicht der jeweiligen Ausbildner. Es waren Themen wie Standplatzbau, Seilgeländer, Klettern und Sichern sowie Rettungstechniken im Fels abzuarbeiten. Abends wurden noch die Themen Tourenplanung und Kartenkunde besprochen und geübt.
Am Sonntag wurde ein Stationsbetrieb abgehalten, in dem die Themen Klettersteig, Tragen und Mannschaftszug trainiert wurden. Im Anschluss an das Abschlussessen traten die TeilnehmerInnen dann den Abstieg und die Abfahrt mit den Bergrettungsfahrzeugen ins Tal an.
Vielen Dank an Manfred und das Team der Wormser Hütte für die sehr gute Verpflegung während des gesamten Kurses, den Ausbildnern für Ihre Teilnahme am Kurs und die Bereitschaft ihr Fachwissen mit den Anwärtern zu Teilen, den Fahrern für ihre Dienste und nicht zuletzt den TeilnehmerInnen für ihre wirklich gute Mitarbeit während des gesamten Kurses.
Mathias Klisch und Johannes Stoiser
Kursleiter