Alpinsanitäterkurs

An zwei Wochenenden im November fand der Alpinsanitäter-Kurs statt. Zu diesem restlos ausgebuchten Kurs konnten wir 24 motivierte Teilnehmende in Ranweil begrüßen.

Der Alpinsanitäter ist ein eigenes Kursformat der Bergrettung Vorarlberg und stellt eine Fortbildung im Bereich alpine Notfallmedizin dar. Seit 2012 findet dieser Kurs jährlich wechselnd an verschiedenen Orten im Land statt.

Das erste Wochenende stand ganz im Zeichen des Crew Ressource Management und der internistischen Notfälle. In theoretischen und praktischen Einheiten vertieften die Teilnehmer ihr Wissen rund um die Versorgung von Herzinfarkt, Schlaganfall und Co.

Das zweite Wochenende startete bereits am Freitagnachmittag mit den Theorievorträgen. Hier drehte sich alles um Einsatzdokumentation mittels OrDa und Traumatologie. Am Samstag wurde in mehreren Einheiten der Umgang mit verletzten Personen und dem dazugehörigen Equipment trainiert. Am letzten Tag standen nochmals Theorievorträge und die Abschlussprüfung auf dem Programm.

Vielen Dank an die Feuerwehr und Bergrettung Rankweil für das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten, dem Team aus insgesamt 14 Ausbildern und Referenten, den Organisatoren und Helfern im Hintergrund und selbstverständlich allen Teilnehmern für die großartigen fünf Tage.

Alle Teilnehmenden konnten die Abschlussprüfung mit Bravour meistern und somit den Kurs positiv abschließen.

Michael Hajek und Markus Huber
Kursleiter

Logo Generali Logo Lotterien UNIQA