Workshop Wissensbox

Vom 13. bis 14.09.2024 gab es in Feldkirch zwei innovative und interessante Workshops bezüglich Wissensbox. Dazu besuchte uns Klaus Opperer, selbst seit Jahrzehnten aktiver Bergretter bei der Bergwacht in Bayern und Geschäftsführer der Wissensbox. Diese Onlineplattform wird in Vorarlberg schon seit 2016 eingesetzt, wurde von Klaus und seinem Team seither stetig erweitert und weiterentwickelt. Es gibt seitens des Bundesverbandes das Bestreben, die Inhalte im deutschsprachigen Raum zu Harmonisieren. Inhalte sollen länder- und organisationsübergreifend genutzt werden. Klaus hatte dazu sehr viele Inhalte ausgearbeitet, verbessert und aufbereitet. Die Zustimmung für das Mitwirken gab es seitens unserer Vereinsführer schon vor längerer Zeit.
Damit wir in der Landesorganisation in die Umsetzung kommen, gab es ein Treffen mit Klaus und den Mitgliedern des Vorstands, Landesausschuss sowie der Referatsleitung Technik und Ausbildung. Tags darauf gab es ein Treffen mit den beiden Referaten (inkl. Kernteams).

Klaus hat zunächst die Neuerungen der Wissensbox vorgestellt. Für viele neuen Inhalte gibt es die Möglichkeit seine eigenen Kompetenzen in Selbsttests einzuschätzen, auch gibt es vielfach zusätzlich Wissenstests zu verschiedenen Kapiteln. Das Kernteam Technik wird die Inhalte sichten und danach sollen diese den BergretterInnen freigegeben werden.

Ein interessanter Aspekt wird die geplante Umstrukturierung der Weiterbildungsmaßnahmen bei der Bergrettung Vorarlberg sein. Ziel ist es, die Kompetenzen aller Mitwirkenden abzufragen und gezielt in das Bildungsprogramm zu integrieren. Das Kernteam Ausbildung wird sich intensiv um die Umsetzung dieser Bildungsreform bemühen.

Danke nochmals an Klaus für den Interessanten Tag.

Roland Jochum
Landesausbildungsleiter

Logo Generali Logo Lotterien UNIQA