Bergsteigen Sommerkurs II

Der zweite Bergsteigen Sommerkurs fand vom 13. bis 15. Juni 2025 auf der Ravensburger Hütte statt. Insgesamt konnten 31 TeilnehmerInnen den Kurs positiv abschließen. 

Der Kurs startete am Freitag, den 13. Juni 2025, um 14:00 Uhr in Zug mit insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Zustieg zur Ravensburger Hütte erfolgte mit etwa 400 Höhenmetern und dauerte rund eine Stunde.

Nach der Ankunft auf der Hütte begann das Programm direkt in den jeweiligen Gruppen mit den Ausbildnerinnen und Ausbildnern. Am Abend wurde das Material besprochen und gemeinsam eine erste Tourenplanung durchgeführt.

Am Samstag ging es bei bestem Wetter ins Gelände: Die Gruppen übten an der Spullerplatte, an der Luggiwand sowie im Klettergarten Bellavista wichtige Techniken rund ums alpine Klettern im Rahmen des Programms „Bergsteigen“. Am späteren Nachmittag zog ein kurzes Gewitter mit Hagel und Regen durch – dank guter Vorbereitung und rechtzeitigem Rückzug blieben alle Teilnehmer trocken. Auch am Abend wurde das Programm in den Gruppen nach dem Abendessen weitergeführt.

Der Sonntag stand erneut im Zeichen der Praxis: Geübt wurde unter anderem das Abseilen über mehrere Seillängen, insbesondere wieder an der Luggiwand. Gegen 15:30 Uhr kehrten alle Teilnehmer sicher nach Zug zurück. Dort fand der Kurs mit einem gemeinsamen Abschlussessen am Fichteich einen gemütlichen Ausklang.

Bernhard Bartl
Kursleiter

Logo Generali Logo Lotterien UNIQA